Adventskonzert der Musikkapelle Kortsch am 17. Dezember

Die Musikkapelle Kortsch lädt zum Adventskonzert am 17. Dezember um 18.00 Uhr in die Kortscher Pfarrkirche ein.  

Hier ein paar Fotos dazu: 

Mehrere Bläserensembles der Musikkapelle Kortsch möchten Sie auf die weihnachtlichen Tage einstimmen. Weihnachtliche, kirchliche aber weltliche Musik in ruhiger Atmosphäre, unter der musikalischen Leitung unseres Kapellmeister Benni mit verbindenden Worte durch unsere Konzertsprecherin Tina und anschließendem gemütlichen Beisammensein bei einem warmen Getränk am Kortscher Kirchplatz – wir freuen uns auf Sie.

 

 

Fest der hl. Caecilia

Am vergangenen Samstag, den 19. November hat die Musikkapelle Kortsch ihre Schutzpatronin, die hl. Caecilia gefeiert. Zusammen mit der Kortscher Dorfbevölkerung wurde von Dekan Dr. Fr. Mathew Kozhuppakalam die hl. Messe  zelebriert, welche von einem Holzbläserensemble und  einem gemischten Ensemble musikalisch umrahmt wurde:

Anschließend erfolgte der weltliche Teil im Beisein des Dekans,  Ehrenmitglieder, Altmitglieder,  Ehrengäste und Kortscher Vereinsvertreter im Haus der Dorfgemeinschaft von Kortsch.

Traditionell wurden in festlichem  Rahmen die  Ehrenzeichen und Verdienstzeichen verliehen, musikalisch umrahmt von unserem Kapellmeister Benjamin und unserem Fagottisten Simon auf der Ziehharmonika:

  • Markus Niedermair – Ehrenzeichen des VSM in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Musikkapelle Kortsch
  • Christof  Fleischmann – Verdienstzeichen des VSM in Gold für mehr als 30 Jahre Mitglied des Vorstandes der Musikkapelle Kortsch

Der Abend haben wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

Fest der Hl. Caecilia am Samstag, 19.11.2022 in der Pfarrkirche von Kortsch

An diesem Samstag, den 19. November feiern wir das Fest der Hl. Caecilia, der Schutzpatronin der Musik und somit auch der Musikkapellen.

Um 18.00 Uhr findet deshalb die Hl. Messe in der Pfarrkirche von Kortsch statt, welche von zwei Ensembles der Musikkapelle Kortsch, einem Holzbläserensemble und einem gemischten Ensemble, musikalisch umrahmt wird.

Wir laden alle zum Mitfeiern der hl. Messe ein.

Firstmahlele neuer Musitempl

Am vergangenen Freitag, den 4.  November konnten wir endlich das „Firstmahlele“ für unseren neuen Musitempl feiern. Neben den Musikanten und Musikantinnen konnten wir auch unsere Marketenderinnen sowie einige Altmusikanten, Ehrenmitglieder und Gäste begrüßen.

Beginnend mit  ein paar Märschen, konnte anschließend gemeinsam die Baustelle besichtigt und bei einer Marende gefachsimpelt werden. 

Wir bedanken uns für die bisherige großzügige Unterstützung bei der Gemeindeverwaltung von Schlanders und können es kaum mehr erwarten im neuen Probelokal unterzukommen, auch weil es mittlerweile recht schwierig geworden ist Probentermine in der Ausweichlokalität zu planen.

Alles Gute lieber Willi…

Die Musikkapelle Kortsch hat im Jahre 2017 am Bezirksmusikfest  in Fluh/Vorarlberg teilgenommen und wurde dort von der „Festwirtfamilie“ Gobber umsorgt, so dass es uns an den drei Tagen an Nichts gefehlt hat.

Allen voran dem Familienvater Willi  ist es zu verdanken, dass daraus ein äußerst freundschaftliches Verhältnis  zwischen der Kortscher Musi und der gesamten Familie Gobber entstanden ist, welches in Besuche bei unserem Gartenfest und unserem Festkonzert gemündet ist.

Unlängst hat  Willi einen runden Geburtstag  gefeiert (Alter wird nicht verraten) und wir haben ihm dazu eine kurze Videobotschaft  übermittelt, welche wir Euch allen nicht  vorenthalten möchten:

Wir von der Kortscher Musi wünschen nochmals  alles Gute!!

Bedanken möchten wir uns auch bei – Martin Rechenmacher Photography – welcher uns die Drohnenaufnahmen dazu gemacht hat.

Neuer Kapellmeister der Kortscher Musi – Benjamin Blaas

Mit der ersten Probe am Mittwoch, den  18. Mai hat unser neuer Kapellmeister – Benjamin Blaas – seine Kapellmeistertätigkeit bei der Kortscher Musi begonnen.

Benni, Jahrgang 1984, ist Musiklehrer an der Mittelschule Schlanders, Kapellmeister der Musikkapelle Tarsch, Mitglied der Musikkapelle Tschars und seit Kurzem neuer Bezirkskapellmeister des VSM Bezirkes Schlanders.

Wir wünschen ihm viel Spaß in unseren Reihen und freuen uns auf den ersten gemeinsamen Auftritt im Rahmen des „Sonta Hons“ Kirchtages am 26. Juni in Kortsch und das erste gemeinsame Konzert am Mittwoch, den 17. August 2022 um 20,30 Uhr beim Abendkonzert im Konzertpavillon von Schlanders, gefolgt von einem Abendkonzert am Freitag, den 2. September in Kortsch.