46. Festkonzert am Samstag, den 22. März 2025 mit Beginn um 19,00 Uhr

Die Musikkapelle Kortsch lädt Sie
herzlichst ein zum 46. Festkonzert,
am Samstag, 22. März 2025, um 19.00 Uhr
im Sparkassensaal des Kulturhauses
„Karl Schönherr“ Schlanders

Obfrau – Elisabeth Pilser
Kapellmeister – Benjamin Blaas
Moderatorin – Martina Lechthaler

MK Kortsch Einladung Festkonzert 2025

MK Kortsch Plakat Festkonzert 2025

Willi Gobber – Wofür es zu sich zu leben lohnt

Tief getroffen und völlig unerwartet haben wir vom Ableben unseres guten Freundes Willi Gobber erfahren. Im Jahr haben 2017 wir Willi mit seiner gesamten Familie bei unserem Besuch in Fluh (Bregenz) als unsere Festwirte kennenlernen dürfen und seitdem sind wir mit der  Familie Gobber freundschaftlich verbunden.

https://www.trauerhilfe.at/todesanzeige/171577?cHash=d321262d08734eb82b31ab93c0454d32

Im Jahr 2018 folgte der erste Gegenbesuch zu unserem „Musifest“ und im Jahr darauf zum unserem traditionellen Festkonzert.

Im September 2022 haben wir Willi einen Geburtstagswunsch zu seinem runden Geburtstag übermittelt: Alles Gute lieber Willi… – Musikkapelle Kortsch EO

Im Juni 2023 war Willi mit seiner Frau Irmi einer unserer Ehrengäste beim Jubiläumsfest „100 Jahre Musikkapelle Kortsch“ und hat mit uns zusammen das Festbierfassl angezapft: Kultur – Ein Hoch auf die Kortscher Musi! – der Vinschger 

Die „Kortscher Musi“ wird Willi stets in guter Erinnerung behalten und drückt der gesamten Familie Gobber ihr aufrichtiges Beileid aus.

Musikkapelle Kortsch

 

Vollversammlung 2025 am Samstag, den 11.01.2025

Am Samstag, den 11. Jänner trafen sich die Mitglieder der Musikkapelle Kortsch zur Jahreshauptversammlung.

Neben der Genehmigung des Jahresberichtes und des Kassenberichtes des vergangenen Jahres wurden auch Anpassungen an den Satzungen und der Geschäftsordnung der Musikkapelle vorgenommen.

Genehmigt wurde auch der Jahresplan 2025, wobei das 46. Festkonzert am 22. März und die Teilnahme an der Marschmusikbewertung am 16. Mai in St. Martin/Passeier als Höhepunkte anstehen.

Caecilienmesse umrahmt von der Musikkapelle Kortsch

Am Samstag, den 23. November feiert die Musikkapelle Kortsch ihre Schutzpatronin, die Hl. Caecilia. 

Wir laden alle ein mit uns gemeinsam um 18.00 Uhr die heilige Messe in der Pfarrkirche von Kortsch zu feiern, welche von der Musikkapelle musikalisch umrahmt wird.

MKKortsch Einladung Caecilienmesse 2024

Musikkapelle Kortsch beim Traubenfest in Meran

Am Sonntag, den 20.10.2024 hat die Kortscher Musi beim Umzug zum Traubenfest in Meran teilgenommen. Unter Stabführer Erwin Rechenmacher marschierte die gut 55 köpfige Musikkapelle als 32. von 40 teilnehmenden Gruppen an tausenden Zuschauern vorbei durch die Meraner Innenstadt.

https://www.youtube.com/watch?v=F75phsbcJ9Y

https://www.youtube.com/watch?v=GwOp31a3UVE

https://www.youtube.com/watch?v=1rCutmEAQ50

45. Festkonzert am Samstag, 23. März mit Beginn um 19,00 Uhr

Die Musikkapelle Kortsch lädt Sie
herzlichst ein zum 45. Festkonzert,
am Samstag, 23. März, um 19.00 Uhr
im Sparkassensaal des Kulturhauses
„Karl Schönherr“ Schlanders

Obfrau – Elisabeth Pilser
Kapellmeister – Benjamin Blaas
Moderatorin – Martina Lechthaler

Programm
Atlantic Waves
Eduardo M. Brito

The Seafarer
Haydn Wood

Beyond the Horizon
Rossano Galante

Deep River
James Swearingen

Der Magnetberg
Mario Bürki

The Legend of Maracaibo
José Alberto Pina

KORTSCH EINLADUNG FESTKONZERT

 

Vollversammlung 2024 mit Neuwahlen Vorstand

Im Rahmen der Vollversammlung vom 20. Jänner wurde auch der Vorstand der Musikkapelle Kortsch neu gewählt und setzt sich für die nächsten drei Jahres wie folgt  zusammen:

Benjamin Blaas, Kapellmeister
Seit dem 18. Mai 2022 Kapellmeister in Kortsch.  Benni, Jahrgang 1984, ist Musiklehrer an der Mittelschule Schlanders, ehem. Kapellmeister der Musikkapelle Tarsch, Mitglied der Musikkapelle Tschars, Mitglieder verschiedener  musikalischer Kleingruppen, begeisterter Klarinettist und Ziachorgelspieler und seit 2022 auch Bezirkskapellmeister des VSM Bezirkes Schlanders.

  • Benjamin Blaas, Kapellmeister
  • Elisabeth Pilser, Obfrau
  • Georg Gemassmer, Obfrau-Stellvertreter, Zeug- und Instrumentenwart
  • Erwin Rechenmacher, Stabführer und EDV (VSM Office)
  • Thomas Oberegelsbacher, Jugendleiterstellvertreter
  • Elisabeth Wellenzohn, Kassierin  und Trachtenwartin
  • Christoph Fleischmann, Stabführer-Stellvertreter, Notenwart und Zeugwart
  • Johannes Thomann, Schriftführer
  • Stefan Schwalt, Beirat und Organisation
  • Peter Rechenmacher, Tafelmeister
  • Nadja Geneth, Jugendleiterin
  • Hannes Grasser, Beirat (kooptiert)

Neujahrsanspielen 2024

Liebe Kortscherinnen und Kortscher, liebe Sponsoren, Unterstützer und Gönner,

das Neujahrsanspielen für das Jahr 2024 findet heuer am kommenden Samstag, den 30. Dezember statt und wir werden Ihnen dabei unseren traditionellen Jahreskalender überreichen:

  • Vormittag Kortscher Unterdorf
  • Nachmittag Kortscher Mitterdorf und Oberdorf

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns in Umsetzung der ehrenamtlichen Tätigkeit, weshalb wir uns schon vorab für Ihren Beitrag bedanken.

Denken Sie auch an uns wenn Sie Ihre Steuererklärung abfassen und teilen die 5 Promille der Kortscher Musi zu – Steuernummer 82008510214, danke.

Ihre Musikkapelle Kortsch

Pilser Elisabeth

Obfrau